Der Wein wird aus Überreifen Montepulciano (60%), Merlot (20%) und Sangiovese (20%) Trauben gekeltert.
Im Normalfall bleiben die Trauben für ca. 2 Wochen nach dem Erlangen der optimalen Reife auf der Rebe. Dies bewirkt ein natürliches Trocknen der Traubenkerne auf dem Rebstock.
Da Merlot und Sangiovese bei Collefrisio verhältnismäßig früh abreifen reicht der warme Spätsommer normalerweise um den gewünschten Effekt bei den Trauben ohne weitere Eingriffe zu erreichen. Beim Montepulciano der die optimale Reife erst Anfang Oktober erreicht wenn die Temperaturen bereits deutlich nachgelassen haben, werden die fruchttragenden Äste der Rebe gekappt. In feuchten klimatisch ungünstigen Jahren wird diese Technik auch auf Merlot und Sangiovese angewandt.
Ausbau in Edelstahl.
Wir sind gerne für sie da
Kontakt
Getränke Weidlich GmbH
Lütgendortmunder Hellweg 242
44388 Dortmund
Telefon 0231 6183-0
Telefax 0231 6183-740
info@getraenke-weidlich.de
facebook.com/GetraenkeWeidlich
in ihrer nähe
ihr ansprech-
partner
kontaktformular
ihre anfrage
informationen
Newsletter
Wir sind gerne für sie da
Kontakt
Getränke Weidlich GmbH
Lütgendortmunder Hellweg 242
44388 Dortmund
Telefon 0231 6183-0
Telefax 0231 6183-740
info@getraenke-weidlich.de
facebook.com/GetraenkeWeidlich
in ihrer nähe
ihr ansprech-
partner
kontaktformular
ihre anfrage
informationen
Newsletter